Amex vs. Miles and More: Jahresgutschriften im Vergleich
Vergleichen Sie die Jahresgutschriften von American Express und Miles & More, um die passende Kreditkarte für Ihre Reisebedürfnisse zu finden.

Welche Kreditkarte passt zu Ihnen? American Express (Amex) und Miles & More bieten beide Jahresgutschriften, die Reisekosten senken können. Doch welche Karte bringt den größeren Vorteil? Hier die wichtigsten Unterschiede:
- Amex: Flexible Gutschriften für Reisen, Gastronomie und Einzelhandel. Beispiele: 200 € Airline Fee Credit, 100 € Uber-Guthaben.
- Miles & More: Fokus auf Meilen-Sammeln und Star-Alliance-Vorteile. Beispiele: Rabatte bei Lufthansa-Flügen, Lounge-Zugang.
Merkmal | American Express | Miles & More |
---|---|---|
Gutschriften | Vielfältig (Reise, Shopping) | Schwerpunkt auf Flüge |
Flexibilität | Hoch | Begrenzter |
Auslandskosten | Keine Gebühren (Premium-Karten) | 1,95 % Fremdwährungsgebühr |
Hauptvorteil | Breite Vorteile | Meilen für Flug-Upgrades |
Fazit: Amex ist ideal für Vielreisende, die Flexibilität suchen. Miles & More lohnt sich für treue Star-Alliance-Kunden. Wählen Sie die Karte, die zu Ihrem Reiseverhalten passt.
Amex vs. Miles and More: Gold-Kreditkarten im Vergleich
American Express Jahresgutschriften

Mit den Jahresgutschriften von American Express-Karten lässt sich die Jahresgebühr geschickt ausgleichen – vorausgesetzt, man nutzt sie gezielt. Besonders die Platinum Card sticht hier hervor.
Überblick über die Amex-Gutschriften
Hier sind einige der verfügbaren Gutschriften im Detail:
- Airline Fee Credit: 200 € jährlich für Ausgaben wie Gepäckgebühren oder Bordservice.
- Uber-Guthaben: 100 € für Fahrten oder Lieferungen.
- Saks Fifth Avenue-Guthaben: 100 € für Einkäufe, wie z. B. Reiseaccessoires.
Bedingungen und Einschränkungen
Damit die Gutschriften optimal genutzt werden können, gibt es einige wichtige Regeln:
- Der Airline Fee Credit gilt ausschließlich für eine vorab ausgewählte Fluggesellschaft.
- Alle Gutschriften sind kalenderjährlich gültig und verfallen danach.
- Nur bestimmte Ausgaben werden für die Erstattungen berücksichtigt.
- Die Gutschriften werden automatisch gutgeschrieben, sobald ein qualifizierter Kauf getätigt wurde.
Strategien für die optimale Nutzung
Um den größtmöglichen Nutzen aus den Gutschriften zu ziehen, ist eine durchdachte Planung wichtig. Reiseexperten wie Reisen ohne Limit empfehlen:
- Die monatliche Nutzung von Guthaben wie dem Uber-Guthaben einzuplanen.
- Gutschriften mit Bonusprogrammen zu kombinieren, um doppelt zu profitieren.
- Qualifizierte Ausgaben sorgfältig zu dokumentieren, um sicherzustellen, dass alle Vorteile genutzt werden.
Die Jahresgutschriften von American Express sind besonders für Vielreisende ein attraktiver Vorteil, vor allem, wenn sie mit den anderen Kartenprivilegien kombiniert werden. Weitere Tipps dazu finden Sie bei Reisen ohne Limit.
Miles & More Jahresgutschriften
Im Vergleich zu den vielseitigeren Amex-Gutschriften setzt Miles & More auf spezifische Vorteile und Vergünstigungen.
Vorteile der Miles & More Kreditkarten
Die Miles & More Kreditkarten, wie die Blue-Variante, bieten unter anderem:
- Flugbuchungen bei Lufthansa und Partnern: Spezielle Rabatte und Gutschriften.
- Rabatte bei Partnern: Ermäßigungen bei Hotels und Mietwagen.
- Exklusive Services: Zugang zu Lufthansa Lounges und Priority Check-in.
Wichtige Konditionen der Miles & More Kreditkarten
Einige zentrale Bedingungen für die Nutzung der Karten:
- Geschäftskarten: Sammeln von 2 Meilen pro Euro im Vergleich zu 1,5 Meilen pro Euro bei Privatkarten.
- Fremdwährungsgebühr: 1,95 % bei Auslandstransaktionen.
- Bonusaktionen: Zeitlich begrenzte Angebote, wie z. B. 4-fache Meilen bei Auslandszahlungen zwischen November und Dezember 2024.
Im Gegensatz zu American Express gibt es hier jedoch keine direkten Reisekostenerstattungen.
Tipps zur optimalen Nutzung
- Meilen für Upgrades einsetzen: Flug-Upgrades bieten oft den besten Gegenwert im Vergleich zu Sachprämien.
- Star Alliance-Vorteile nutzen: Leistungen der Partner effizient kombinieren.
- Bonusaktionen priorisieren: Besonders in Zeiträumen mit erhöhten Meilen wie bei Auslandszahlungen.
Wie bei American Express gilt auch hier: Eine durchdachte und gezielte Nutzung ist entscheidend, um das Beste aus den angebotenen Vorteilen herauszuholen.
Vergleich von Amex und Miles & More Credits
Die beiden Systeme unterscheiden sich in ihren Grundprinzipien und Zielgruppen deutlich:
Vergleich der Kreditmerkmale
Die wichtigsten Unterschiede zeigen sich bereits in den Basisfunktionen:
Merkmal | American Express | Miles & More |
---|---|---|
Gutschriftskategorien | Vielfältig (Reisen, Gastronomie, Einzelhandel) | Schwerpunkt auf Flüge und Partner |
Einlösungsflexibilität | Sehr hoch | Begrenzter |
Einlösungsoptionen | Direkte Erstattungen (z. B. Reisegebühren) | Fokus auf Reisemöglichkeiten |
Auslandstransaktionen | Keine Gebühren bei Premium-Karten | 1,95 % Fremdwährungsgebühr |
Hauptvorteile | Breite Palette an Erstattungen | Meilensammeln für Flüge |
Zusätzlich zu diesen Basisfunktionen bieten beide Systeme unterschiedliche Zusatzvorteile:
Vergleich der Zusatzvorteile
- Weltweiter Zugang zu Lounges
- Hotelstatus-Upgrades bei Partnern
- Flexible Reisegutschriften
Miles & More Gold:
- Zugang zu Lufthansa Lounges (eingeschränkt)
- Basis-Reiseversicherungen
- Exklusive Vorteile bei der Lufthansa-Gruppe
- Meilenboni bei Partnerunternehmen
- Besonders geeignet für Star-Alliance-Stammkunden
Benutzerfreundlichkeit im Vergleich
Die Benutzerfreundlichkeit unterscheidet sich ebenfalls stark:
American Express bietet ein einfaches und intuitives System:
- Direkte Gutschriften auf dem Konto
- Automatische Anrechnung bei qualifizierten Käufen
- Echtzeit-Verwaltung von Vorteilen über App oder Web
Miles & More verfolgt ein strukturierteres Modell:
- Langfristiges Sammeln und Einlösen von Meilen
- Starker Fokus auf Lufthansa und deren Partner
Die Wahl hängt letztlich vom individuellen Reisestil ab: Amex ist ideal für Nutzer, die Flexibilität schätzen, während Miles & More besser für treue Star-Alliance-Kunden geeignet ist.
Fazit
Wichtige Erkenntnisse
Die Analyse zeigt, dass beide Programme sich eher ergänzen, statt direkt zu konkurrieren. American Express punktet mit einer breiten Auswahl an Gutschriften und großer Flexibilität. Miles & More hebt sich durch den klaren Schwerpunkt auf Flugreisen und die enge Partnerschaft mit der Lufthansa-Gruppe hervor.
Empfehlungen je nach Reisestil
Die Wahl des passenden Programms hängt stark vom individuellen Reiseverhalten ab. Hier ein Überblick:
Reisetyp | Empfohlene Option | Hauptargument |
---|---|---|
Häufige Star-Alliance-Reisende | Miles & More | Schnelles Meilen-Sammeln bei Star-Alliance-Partnern |
Luxusreisende | American Express | Umfangreiche Premium-Vorteile |
Gelegenheitsreisende | American Express | Flexible Einlösemöglichkeiten |
Wichtige Überlegungen vor der Wahl
Bevor eine Entscheidung getroffen wird, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Prüfen Sie aktuelle Bonusaktionen und das Verhältnis von Jahresgebühr zu den gebotenen Vorteilen (z. B. Amex Platinum für 600 €).
- Informieren Sie sich über laufende Sonderangebote.
Zusätzliche Tipps und Strategien für die Nutzung beider Systeme finden Sie auf spezialisierten Plattformen wie Reisen ohne Limit.